Ihr eigener Apfeldirektsaft aus Ihren eigenen Äpfeln

 

Liebe Kunden,

Wir sind schon gut in die neue Saftsaison gestart,
gerne können Sie telefonisch (0177-6001942 oder 09331-9859190) einen Termin bei uns zum Saften ausmachen. Ohne Termin nehmen wir keine Äpfel an! 
 

 

Bitte vereinbaren Sie auf alle  Fälle telefonisch einen Termin, da wir nur eine gewisse Menge an Äpfeln am Tag verarbeiten können. Ohne Termin nehmen wir keine Äpfel zum verarbeiten an. Sie können aber gerne telefonisch mal durchklingeln (0177-6001942), ob wir noch Luft haben und  Äpfel annehmen können.

Freitag Nachmittag ist bei uns Annahme der Äpfel, bei Bedarf pressen wir auch unter der Woche und haben dann noch andere Annahmetage.

Ab einer Menge von mindestens 100 kg Äpfeln pressen wir Ihnen mit unserer Bandpresse aus Ihrem Obst Ihren Saft. Geringere Mengen können wir leider nicht verarbeiten. 

Jeder Kunde erhält den Saft aus seinem eigenen Obst zurück.

Er schmeckt wie frisch gepresst, das ganze Jahr über.

Im verschlossenen Zustand ist der Saft mindestens 1 Jahr und angezapft (auch ungekühlt) ca. 2 Monate haltbar. Der Beutel zieht sich während der Entnahme zusammen, somit erfolgt keine Luftzufuhr. Voraussetzung ist, dass der geöffnete „BigPack“ nicht gestürzt , geschüttelt oder sonst intensiv bewegt wird.

Benutzte Beutel können nicht wiederverwendet werden! Kartons dürfen Sie gerne aufheben und immer wiederverwenden.

Obstqualität

Letztendlich müssen Sie selbst entscheiden, was Sie gerne trinken möchten. Es gilt: Je besser die Qualität des Obstes, umso besser der daraus gewonnene Saft. Früchte mit Faulstellen sollten Sie lieber aussortieren.  Viele Fragen nach der Reife der Äpfel, am besten Sie probieren von der Apfelsorte, die Sie verarbeitet haben möchten, denn so wird auch ihr Saft schmecken. Die Größe der Äpfel , egal ob groß oder klein, ob Pflück- oder Fallobst , spielt für die Qualität des Saftes keine Rolle .Erdanhaftungen, Äste, Blätter, Gras und andere „Beigaben“ sollten Sie schon zu Hause entfernt haben. Frische Druckstellen des Fallobstes und kleine Faul- und Wurmstellen sind kein Problem. Wir behalten uns vor, Äpfel die in einem sehr schlechten Zustand angeliefert werden, nicht zu pressen.

Ergiebigkeit

100 kg Äpfel ergeben, je nach Jahr und Apfelsorte, ca. 50 bis 60 Liter Saft.

Bag-in-Box bedeutet:

Nach dem Pressen wird der Saft bei uns über Nacht stehen gelassen, damit sich die Trübstoffe setzen können, am nächsten Tag wird er pasteurisiert (auf 80 Grad erhitzt) und dann heiß abgefüllt. Der doppelwandige Saftbeutel mit integrierten Zapfhahn, zur kinderleichten Entnahme des Saftes, wird im Karton verpackt und kann dadurch leicht transportiert werden und zum Lagern dadurch praktisch gestapelt werden.

Durch die niedrige Temperatur und kurze Erhitzungsphase bleiben Geschmack und Inhaltsstoffe weitgehend erhalten.

Bitte zur Entnahme leicht schräg stellen, damit der Zapfhahn immer mit Saft bedeckt ist. 

Aufsteller für 5 L Bag in Box Gebinde, können Sie bei Bedarf, bei uns erwerben.

Termine:

Damit Sie Ihren Saft in bester Qualität erhalten, sollten die Äpfel nach dem Ernten recht zugüg verarbeitet werden. Liegen die Äpfel 1 bis 2 Tage, macht das in der Regel nicht viel an den Äpfeln aus. Nur bitte nicht 1 Woche vorher ernten und schon in Säcke verstauen.

Vereinbaren Sie bitte deshalb vor der Ernte der Äpfel einen Termin zum Saftpressen. 

Wenn Sie uns Ihr Obst bringen, besprechen wir mit Ihnen, in welchen Packungsgrößen Sie Ihren Saft abgefüllt haben möchten und wann Sie ihn wieder abholen können. 

Die Äpfel werden bei uns zu naturtrüben Saft gepresst. Diesen lassen wir dann über Nacht stehen und am nächsten Tag pasteurisieren wir den Saft und füllen ihn in Bag in Box Beutel ab. Der Vorteil der Zwischenlagerung besteht darin, das die meisten Trübstoffe und Schwebteile, die im frisch gepressten Saft enthalten sind, sich über Nacht absetzen können und weitestgehend nicht mit abgefüllt werden.

Der Saft enthält dadurch weniger Satz. Wir vereinbaren mit Ihnen dann einen Termin, damit Sie Ihren eigenen Saft verpackt abholen können.

Bei Abholung bitten wir um Barzahlung.

Unter 50 L Apfelsaft erheben wir einen Mindermengenzuschlag von 10,- Euro pauschal, da wir einen größeren Aufwand mit Kleinmengen haben.

Bleibt der abgefüllte Saft länger als 7 Tage stehen, erheben wir Lagergebühr in Höhe von 5,- Euro pro angefangener Woche.

Most:

Wenn Sie aus Ihrem Saft lieber Most machen möchten, dann wird dieser natürlich nicht erhitzt. Bitte bringen Sie dann entsprechende Gefäße mit, in denen wir den frisch gepressten Saft abfüllen können

Quitten:

Wir pressen natürlich auch reife Quitten. Reife Quitten erkennen Sie daran, das sich der Flaum ganz leicht mit Wasser und einem Tuch abreiben lässt. Die Quitte schon intensiv nach Quitte riecht.

Zum pressen der Quitten muss vorher der Flaum entfernt werden.

Aufschlag pro Liter Quittensaft 0,50 €

Preise:  Stand 2023

Saft aus dem eigenen Obst:

Nur Pressen                                                 

bis 200 Liter        0,60 € /Liter                       

bis  500 Liter       0,50 €/Liter

ab 501 Liter         0,45 €/Liter

 

 

Pressen, Pasteurisieren und Abfüllen, inkl. Beutel und Karton

                        bis 200 Liter                     bis 500 Liter                      ab 501 Liter

3 Liter                 5,50 €                             5,00 €                               Preis

5 Liter                 6,60 €                             6,10 €                                auf

10 Liter               10,00 €                           9,50 €                               Anfrage

 

Nur Pasteurisieren und Abfüllen (eigener Rohsaft, z.B. Traubensaft), inkl. Beutel

ab 60 l möglich!                

         Preis ohne Karton       Preis mit Karton

3 L           4,00 €                             4,80 €

5 L           4,80 €                             5,80 €

10 L         6,00 €                             7,00 €

 

Sie können auch gerne Ihre alten Kartons wieder mitbringen, und tun der Umwelt etwas gutes.

Falls Sie Ihren eigenen, sauberen, wiederverwendbaren Karton mitbringen, ist oben genannter Preis abzüglich

3 Liter Karton        0,80 €

5 Liter Karton        1,00 €

10 Liter Karton      1,20 €.